SUSPENSION AND POWERTRAIN

Suspension & Powertrain

Wer sind wir?

Modulleitung

Die Teams Suspension (Fahrwerk) und Powertrain (Antriebsstrang) sind entscheidend für die Leistung, das Handling und die Zuverlässigkeit des Rennwagens.
Das Suspension-Team ist für die Anbindung der Räder und das Fahrverhalten verantwortlich. Es gestaltet die Kinematik (Querlenker, Aufhängungspunkte) zur Optimierung von Sturz- und Spuränderungen und stimmt Federn und Dämpfer ab, um maximalen mechanischen Grip und präzise Kontrolle zu erreichen.
Das Powertrain-Team kümmert sich um die Übertragung der Leistung und die Kühlung. Die Hauptaufgaben umfassen die Integration der Antriebslinie (vom E-Motor bis zum Rad) und die Auslegung effizienter Kühl- und Schmiersysteme. Ihr Ziel ist die zuverlässige, maximale Leistungsabgabe bei minimalen Verlusten.

Was machen wir und wo kannst du mitmachen?

Konstruktion und Montage

  • Konstruktion: Du unterstützt uns bei der Detailkonstruktion von Bauteilen im CAD (z. B. Radträger, Querlenker oder Getriebehalterungen). Dazu gehört die Erstellung von Zeichnungen, die Durchführung von FEM-Simulationen (Finite-Elemente-Methode) und die Abstimmung von Schnittstellen zu anderen Baugruppen.
  • Montage: Du bist aktiv in der Fertigungsvorbereitung involviert, hilfst beim Zusammenbau der komplexen Baugruppen und stellst die korrekte Justierung und Funktion der Komponenten sicher. Hier lernst du direkt, wie Konstruktion und Realität zusammenhängen.

Fahrwerksauslegung und Setup-Erarbeitung

  • Fahrwerksauslegung: Du arbeitest an der Optimierung der Fahrwerkskinematik (z. B. Rollzentrum, Anti-Dive/Anti-Squat-Geometrie) und der Abstimmung von Dämpfern und Federn. Dazu gehört das Sammeln von Daten, die Durchführung von Berechnungen und die Erstellung von Modellen zur Vorhersage des Fahrverhaltens.
  • Setupüberarbeitung: Nach den Testfahrten analysierst du mit dem Team die gesammelten Telemetriedaten (Reifendrücke, Temperaturen, Dämpferwege) und schlägst gezielte Setup-Änderungen vor, um die Rundenzeit zu verbessern und das Auto optimal auf die Strecke anzupassen.

Beschaffung

  • Teilemanagement: Du unterstützt bei der Identifizierung und Auswahl von geeigneten Standardteilen (Lager, Schrauben, Dichtungen) und der Koordination der Bestellungen bei unseren Partnern und Lieferanten.
  • Lieferantenkommunikation: Du pflegst den Kontakt zu unseren Sponsoren und Partnern bezüglich benötigter Materialien, Fertigungsprozesse (z. B. CNC-Fräsen, Laserschneiden) und der Einhaltung von Lieferfristen, um den Bauplan termingerecht abzuarbeiten.